Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet die Schnittstelle der mapAds GmbH. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
mapAds GmbH
Kölner Tor 10
57072 Siegen
Telefon: 0271 303 818 0
E-Mail: info@mapads.net
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristischePerson, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Ihre Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website erfasst, welche die mapAds-Schnittstelle einbindet. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Stadt/ Stadtteil der Partner-Webseite, Daten zum Nutzungsverhalten, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.Personenbezogene Daten werden erst nach Einwilligung gesammelt.
Außerdem werdender Zeitpunkt der Darstellung und öffentliche Basisinformationen zu Ihrem Endgerät gespeichert, um die Kompatibilität zu gewährleisten. Jede Interaktion (z.B. ein Klick auf ein Angebot) mit unserer Schnittstelle wird ebenfalls gespeichert, um die Angebote auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden und Ihren Nutzen zu maximieren. Ihre genaue Identität ist zu keinem Zeitpunkt nachvollziehbar und Ihre Identifikationsnummer ist jederzeit von Ihnen zu deaktivieren bzw. zurückzusetzen. In keinem Fall und zu keinem Zeitpunkt werden die Daten an Dritte weitergegeben. Sie dienen lediglich der Personalisierung und um die Inhalte auf Ihre Bedürfnisse zu optimieren. Die Daten werden ebenfalls genutzt, um aktuelle Trends und regionale Unterschiede herauszustellen und zu analysieren. Die Daten verbleiben innerhalb des Unternehmen mapAds GmbH. Durch die Nutzung dieser Website willigen Sie in die Bearbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch mapAds in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck ein.
Weitere Informationen finden Sie unter https://mapads.net/datenschutz-2/
Sie als Nutzer haben die Möglichkeit, sich direkt zu den jeweiligen Geschäften in der Nähe navigieren zu lassen. Dazu wird der Nutzer auf Google Maps weitergeleitet. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich. Durch die Verwendung dieses Dienstes werden Daten an Google übertragen und auf den Google-Servern gespeichert. Google Maps speichert bei der Nutzung des Dienstesihre IP-Adresse, Längen-und Breitengrade und Suchbegriffe.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Font Awesome. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt. Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.
Swiper (Krönchen Siegen):
Danke an den Turnbezirk Siegerland Süd für die grafische Hilfestellung.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer-oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen). Im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrergespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden.Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art.6Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn sie Widerspruch einlegen, werden wir ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten,es sei denn wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs.1 DSVGO).Werden ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betrieben, so haben siedas Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; Dies gilt auch für dasProfiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn die widersprechen, werden ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSVGO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Per E-Mail können Sie zu jeder Zeit Auskunft oder die Löschung Ihrer gespeicherten Daten bei mapAds veranlassen. Dazu senden Sie einfach eine E-Mail an:
MapAds bietet Ihnen, falls vorhanden, eine Auflistung mit allen Daten an, die pseudonymisiert über Ihre Person gespeichert werden. Dazu senden wir Ihnen ein Dokument in einem gängigen und maschinenlesbaren Format an. MapAds löscht alle über den Nutzer gespeicherten Informationen innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Löschantrags. Ausgenommen sind Daten, zu deren Aufbewahrung mapAds gesetzlich verpflichtet ist.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte gewähren.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten –von ihrer Speicherung abgesehen –nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Standortbezogene YouTube Werbevideos erstellen sich automatisch und passen sich eigenständig Deiner Zielgruppe an.